Stromkennzeichnung
Die Stromkennzeichnung soll die Endverbraucher und -verbraucherinnen von Elektrizität über die Zusammensetzung (Anteil der einzelnen Energieträger) sowie die Herkunft (Produktion im In- und Ausland) der Elektrizität informieren, die der Lieferant im Bezugsjahr gesamthaft an die Endverbraucher geliefert hat.
Die nebenan aufgeführte Tabelle zeigt die Zusammensetzung der im Versorgungsgebiet der energia alpina vertriebenen elektrischen Energie auf.
Energiebeschaffung
Die zusätzliche Energielieferung für 2019 erfolgte durch die Firma Axpo Hydro Surselva AG und bestand aus folgendem Produktionsmix:
93.7% aus erneuerbarer Energie, Wasserkraft
6.3% aus gefördertem Strom*
* geförderter Strom: 47.4% Wasserkraft, 17.6% Sonnenenergie, 3.3% Windenergie, 31.7% Biomasse und Abfälle aus Biomasse, 0% Geothermie
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.